9 Tipps, wie du auch in der dunklen Jahreszeit Dein Lebensfeeling oben halten kannst

Die Stimmung sinkt.

Du weißt nichts mit dir anzufangen und hast das Gefühl, dass Du schleunigst eine Veränderung brauchst, aber Bock etwas zu verändern hast Du nicht?

Fühlst Du Dich einsam?

Kannst Du Deine 4 Wände gerade nicht mehr sehen oder willst Du gerade einfach nur mal wieder barfuß durch den Sand laufen und das Meeresrauschen hören?

Hast Du Sehnsucht nach dem, was Du nicht hast?

Eigentlich hast Du auch tausend Dinge zu tun, aber zu nichts Lust?

Zu kalt, zu nass, zu dunkel.

Dein Vitamin D und die Stimmung hängt im Keller?

Die Winterdepression.

Wer kennt sie nicht?

 

Hier zeige ich Dir, wie Du sie aus deiner aktuellen Situation verbannst, Dir die Zeit glücklich gestaltest und den Fokus auf die schönen Dinge dieser Zeit legst.

Vergiss „Zu“, „Eigentlich“ und „Aber“!

 

"Mal dir dein eigenes Bild und brich mal aus!"

 

 Top 1- Ausgeschlafen sein, bedeutet Lebensfeeling 

                                                                       Wenn ich nicht genug Schlaf bekomme, fühle ich mich einfach nur ausgelaugt.

                                                      Genau so ist es auch mit zu viel Schlaf. Die Regel sagt, der Mensch braucht 7-9 Stunden Schlaf.

 

                                                                     Schenke Deinem wertvollen Körper also das, was er verdient. Genügend Schlaf.

                                                        Startest Du ausgeschlafen in den Tag, kannst du viel mehr erreichen und Du hast automatisch                                                                 ein besseres Lebensgefühl.

                                                Also: Pünktlich ins Bett gehen ist nicht uncool, sondern eine Voraussetzung, um sich gut zu fühlen!

Top 2 - Starte den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück

Gib Deinem Körper Energie und starte stark und gut gewappnet in den Tag.

Mach Dir einen Gute-Laune-Tee, trink Deinen ach so geliebten Kaffee, mach Dir ein gutes Müsli mit Joghurt und Chiasamen oder iss leckere Vollkornbrötchen.

Du wirst dich schnell fitter fühlen.

Zum Frühstücken braucht man nicht zwingend Gesellschaft, wenn man Bob Marley im Hintergrund dudeln haben kann, womit wir schon beim nächsten Top währen.

 

Top 3 - Musik, die dir gute Laune bringt...

 ... wird deine gute Laune erhalten oder deine Stimmung heben.

Meine persönlichen Favoriten:

Bob Marley – Don´t worry, be happy 

Bob Marley - Sunshine Reggae 

Bob Marley – One Love 

Natasha Bedingfield – Pocketful of Sunshine 

OutKast – Hey ya 

Ed Sheeran – Shape of you 

Cro – Easy 

Pharrell Williams – Happy 

 Aya Nakamaura – Comportement Facon danse 

 

Welche Songs helfen Dir durch den Tag?

Du kannst gerne ein Kommentar hinterlassen.

 

Top 4 - Berausche deinen Geruchssinn

 Bisher hatten wir Schmecken und Hören.

Was magst du für Gerüche? Ein guter Tee? Räucherstäbchen? Duftkerzen?

Ich persönlich mag die Kombination aus allem und das Kerzenlicht gibt dir nochmal ein wärmendes und visuelles, schönes Feeling.

Auch sanfte Gerüche können Deine Stimmung positiv beeinflussen.

Vielleicht legst Du auch heute mal Deinen Sommerduft auf, statt den neuen Winterduft. Er wird Dich gedanklich in die schöne Sommerzeit zurück katapultieren.

 

 

 

 

Top 5 - Dein Auge nimmt mehr wahr, als du dir vorstellen kannst

 Schlechte Laune ? Deine vier Wände nerven Dich?

Wie wäre es mit einem neuen Anstrich? Sonnenblumengelb oder frisches Grün?

Vielleicht eine schöne Deko, die dir gut gefällt?

Deine Wohnung. Sehen!

Gestalte Dein Zimmer oder Deine Wohnung mit sanften und hellen Farbtönen.

Farben, wie Grün, Gelb, Rot oder Orange wirken sich positiv auf deine Gefühle aus.

Schaffe Ordnung!

Du hast etwas sinnvolles getan und fühlst Dich gleich viel wohler. Mach es dir gemütlich.

 

Top 6 - Positive Vibes

 Vergiss die negativen Gedanken und denke genau aus der anderen Perspektive.

Was ist die gute Seite an dem, was Du als negativ betrachtest?

Zu was könnte es gut sein?

Ziehst du sogar eine Lehre daraus? Soll es vielleicht so sein, weil ... !?

Deine Freundin hat abgesagt und du denkst dir: „Na toll, schon so gefreut“.

Wenn dein Gedankengang in nächster Zeit, also wäre : „Na toll, schon so gefreut. Aber dann habe ich wenigstens Zeit, um das neue Buch mal anzulesen oder n tollen Filmabend mit Nacho´s und Gesichtsmaske zu machen oder die nächste Reise zu recherchieren“, dann sieht die Welt definitiv schon anders aus.

Genieße es zu Hause zu sein, statt dich zu ärgern.

Top 7 - Sonnenstrahlen tanken und Bewegung

 Du schaust aus dem Fenster und siehst endlich mal wieder Sonnenstrahlen?

Steh auf!

Mach dich startklar und geh raus. Joggen oder nur spazieren!

Das ist völlig egal. Atme frische Luft ein und tanke die Sonnenstrahlen.

Schenke Dir Vitamin D. Das wird dir sehr gut tun.

Das Bewegung Dir gute Laune verschafft, brauche ich wohl kaum zu sagen oder!?

  

"Beweg Dich und Du bist glücklich."

Top 8 - Ernähre Dich gesund

 Verzichte weitgehend auf Zucker.

Er macht dich träge, müde und lässt nicht nur Deine Konzentration, sondern auch die Motivation dahin schwinden.

Beziehe Dich lieber auf Obst und Gemüse, welches Deinen Immunhaushalt stärkt. Koche Dir etwas Leckeres, mach Dir einen schönen Energie-Shake und trinke lieber Wasser und Tee, statt ungesunde Zuckergetränke.

Wer seinen Tee süß mag, kann auch alternativ mit Honig süßen.

Schmeckt gut und ist gesund.

Ich persönlich stehe total auf die indische Küche, da sie nicht nur gesund ist, viele Gewürze beinhaltet, die sich nicht nur positiv auf Körper und Geist auswirken, sondern auch sehr lecker sind.

Curryhuhn mit Kokosmilch und Gemüse und Dal (Eintopf aus Hülsenfrüchten) sind meine persönlichen Lieblinge, aber es gibt wirklich sehr viele Variationen.

 

Du denkst dir: "Bullshit, ich hab jetzt Bock auf Süßes!"

Normal. Wer kennt das nicht.

Ich kaufe mir alternativ auch ganz gerne mal Zartbitterschoki.

Sie hat einen höheren Kakaoanteil und ist somit nicht so ungesund, wie andere Süßigkeiten.

Alternativ erhalten Bananen, Cashewkerne und Trockenfrüchte Deinen Glückshormonhaushalt ebenso.

Top 9 - Schöne Erinnerungen machen glücklich

 Schenke Dir ein Lächeln.

Bring Deinen Geist zum lachen und denk an die schönen Momente, welche Du dieses Jahr alle erlebt hast.

Schreibe sie vielleicht sogar auf, dann wird es Dir nochmal bewusster.

Ich habe ein sehr schönes Buch von meiner Freundin geschenkt bekommen.

Der Titel entspricht zwar nicht meinem Lebensstil, allerdings ist der Inhalt sehr schön zu bearbeiten und Du kannst dich mit den wirklich schönen Dingen befassen, dir Dir gut tun.

Es heißt: "Mein 52-Listen-Projekt" von Moorea Seal

 

Auch sehr zu empfehlen ist "The Five Minute Journal", welches Du hier unter der Kategorie "Selbstvertrauen" findest.

  

 Mach dir eine kleine Liste von Dingen, die du nächstes Jahr unbedingt machen möchtest und versuche sie abzuarbeiten.

Am Ende des Jahres, zu etwa dieser Zeit kannst Du schauen, was Du von dem gemacht hast und in tollen Erinnerungen schwelgen und dir vielleicht sogar ein Album oder einen Kalender für diese zulegen.

 

Willst Du gerne Deinen Senf dazugeben?

Dann freue ich mich, wenn Du meinen Kommentarbereich füllst.

BE HAPPY

Kommentar schreiben

Kommentare: 0