· 

Kuba, Santa Cruz - Es sind die einfachen Dinge


 

Heute erkunden wir die Umgebung vom Jibacoa Beach und besuchen den nächsten gelegenen Ort, um uns spontan etwas umzuschauen.

 

Der nächste Ort ist Santa Cruz del Norte. Er liegt ca. 5 km von uns entfernt.  Die Einfachheit liegt heute im Fokus.

Santa Cruz

Als wir dort ankommen, sieht es recht unscheinbar aus. Für Menschen, die europäischen Standard gewohnt sind, ist dies hier ein  ungewöhnliches Bild.

 

Die Straßen sind nicht die Besten. Es gibt viele bunte, schöne Häuser, aber auch Ecken, die man sich wohl mal genauer anschauen sollte, um sie nicht in Vergessenheit geraten zulassen.

 

Santa Cruz del Norte hat ein dörfliches Flair. Touristen sehen wir nicht und die Leute schauen uns an. Wir fallen auf jeden Fall auf. Hierher verirrt sich sicher eher selten jemand. Eigentlich auch kein Wunder, denn Santa Cruz del Norte ist unscheinbar und nicht gerade eine Touristenattraktion.

 

Wir besuchen einen kleinen Obststand. Joel kauft uns Bananen. „Ein kleines Geschenk!“, so nennt er es. Er hat uns netterweise mitgenommen, weil er sowieso in die Richtung musste, da er hier lebt. Im Anschluss lädt er uns auf einen kubanischen Kaffee in seinem Haus ein und wir lernen seine Familie kennen. 

Die kubanische Mentalität beschreibe ich mit gutem Gewissen, als sehr herzlich. 

Danke Joel!

 

Die Umgebung von Santa Cruz

Im Umkreis von Santa Cruz liegen einige Fabriken. Darunter die Rumfabrik Havana Club, eine Papier-und Kartonfabrik und eine Zuckerfabrik „Camilo Cienfuegos“.


Zur Zuckerfabrik gehört eine Siedlung, die einen Ortsteil von Santa Cruz bildet.

Sie erinnert mich sehr an einen sogenannten "Lost Place", aber hier und da sieht man doch Menschen über die Straßen laufen. 

 

Jardines de Hershey

Wir fahren an einem kleinen Naturpark vorbei, den ich mir gerne genauer anschauen würde. Also machen wir das.

Er ist wirklich unspektakulär. Wir gehen 100 Meter in den Park und 100 dieselbe Strecke wieder hinaus.

 

Normalerweise ist der Park etwas größer, aber im Moment finden hier Bauarbeiten statt. Er ist zwar klein aber schön.

Einziges Mako ist, dass am Eingang 3 CUC verlangt werden.

 

Penon del Fraile - Die kubanische Cocktailbar

Auf dem Weg zurück zum Beach, halten wir noch an einer kleinen Touristenattraktion. Eine sehr beliebte Bar mit dem mindestens so beliebten kubanischen Drinks. Dementsprechend kommt man hier auf seine Kosten und auch auf die Kosten der Geldbörse.

Aber es lohnt sich.

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann freue ich mich über ein Like oder wenn du den Teilen- Button betätigst.

Falls du noch etwas sagen möchtest, dann lass mir gerne einen Kommentar da.

 

Und nicht vergessen:

Be free. Be happy.

Deine Su <3

Auf meinem Blog sind Affiliate-Links eingebaut.

Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

Wenn du also zum Beispiel etwas bei Amazon oder Ebay kaufst oder bei CHECK24 oder bei Momondo einen Flug oder eine Unterkunft buchst, dann würde ich mich freuen, wenn Du über meine Seite auf den Link klickst. 

Damit unterstützt du mich sehr!

Ich empfehle hier nur Dinge, hinter denen ich zu 100% stehe und die ich teilweise auch selber teste oder verwende.

Folge mir gerne auch bei Instagram und bei Facebook und wenn dir meine Seite gefällt,

lass mir gerne ein Like da oder drück den Teilen-Button. 

<3

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Artikel, die dich interessieren könnten:


Kommentar schreiben

Kommentare: 0