· 

Ägypten: Old Town oder New Town - Was lohnt sich wirklich?

 

Old Town

 

Wir befinden uns aktuell in Hurgharda und Mina organisiert uns ein Taxi nach Dahar - Old Town.

Old Town ist auch, als Down Town bekannt.

 

Nun wollen wir schauen,

was Old Town uns bieten kann.

 

Wir gehen ein bisschen und das Erste was wir finden, ist eine Kirche.

Natürlich gehen wir kurz hinein, halten inne und schauen uns die Kirche an.

 

Als wir heraus kommen, sichten wir zwei Touristinnen

in Begleitung eines Einheimischen,

der die Beiden herumführt.

 

Wir folgen ihnen einfach unauffällig, da wir denken, dass sie die wichtigsten Punkte ablaufen werden und wir somit nicht lange suchen müssen.

 

Von den beiden Touristinnen,

vermutlich Großmutter und Enkelin,

ist das Mädchen definitiv unangemessen gekleidet.

Sie trägt ziemlich knappe Shorts.

 

Eine ägyptische Frau in einer Burka gekleidet,

schubst wütend einen Stuhl um,

als sie dem Mädchen hinterher schaut.

 

Auf dem ersten Blick wirkt Old Town nicht so schick,

wie wir es normalerweise gewohnt sind.

 

Es liegen viele Schuttberge herum und die Häuser sehen stark zerstört aus.

 

Die Fenster in den Gebäuden fehlen.

Das ist aber fast überall hier so.

 

Weiter geht’s.

 


Der Gewürzhändler

 

Wir gelangen in eine Straße, mit vielen Früchteständen.

Aus einer kleinen Nebenstraße, strahlen sehr viele Gewürzsäcke in bunten Farben hervor.

 

Ich kann einfach nicht weitergehen und biege rechts ab.

Meine Reisepartnerin folgt mir vertrauensvoll.

 

Voller Vorfreude betreten wir den Laden und sollen nicht enttäuscht werden.

Wir sind locker eine Stunde dort und unterhalten uns sehr nett mit dem Verkäufer Ali.

 

Er will natürlich etwas verkaufen und es trifft sich sehr gut, denn wir sind auch willig zu kaufen.

 

Ali ist sehr gastfreundlich und offen.

Als ich ihn auf den kleinen Jungen anspreche,

der vor seinem Laden spielt, erzählt er uns,

dass es sein Sohn ist. 

 

Außerdem berichtet er von seiner Frau, die vor einem Jahr an Krebs gestorben ist.

Sie stammte aus Russland.

Er wirkt bestürzt, aber voller stolz, wenn er über seinen Sohn redet. 

 

Nach langen Verhandlungen, 

zwei Tassen Hibiskustee und einer Runde Shisha, 

gehen wir mit vielen hilfreichen Informationen zum Thema Verkehrsmittel und regionalen Preisen, 

einer großen Tüte mit verschiedenen Gewürzen und Tee, 

sowie Alis Geschichte, weiter.


Tee trinken

 

Wir brauchen noch Briefmarken.

Ali zeigt uns direkt, wo wir hingehen können, um diese zu bekommen.

 

Also betreten wir den nächsten Laden.

Mamdou empfängt uns herzlich und lädt uns zu einem Tee ein.

Das musste ja so kommen.^^

 

Wir lehnen höflich ab, da wir uns zuerst Old Town anschauen wollen.

 

Er sagt:

„Kein Problem, passt schon! (Auf Deutsch) Dann kommt halt danach vorbei, auf nen Plausch!“

 

Wir zögern und er sagt:

„Ihr wisst, dass es in Ägypten unhöflich ist, eine Einladung zum Tee abzulehnen?“

Er grinst.

 

Ich bemerke sein außergewöhnlich gutes Deutsch mit saarländischen Dialekt und frage ihn, direkt:

"Sag mal, ist das ein Dialekt? 

Warum sprichst du eigentlich so gut Deutsch?"

Wir müssen schmunzeln.

 

Mamdou antwortet trocken:

„Ich bin nur im Urlaub! 

Mir war es zu kalt in Deutschland.

Ich lebe eigentlich in Hannover.“

 

Wie klein die Welt ist.

Da reist man erst nach Ägypten,

um Menschen aus der Umgebung kennenzulernen.

"Wir kommen aus Braunschweig!", antworten wir.

 

Alle müssen lachen, weil absolut niemand damit gerechnet hat.

 

Er lebt schon sehr lange in Deutschland und hat in verschiedenen Regionen gelebt,

darum der Dialekt.

 

Wir versprechen ihm, dass wir nach unserer Runde noch einmal auf einen Tee wiederkommen werden.

Er antwortet:

„Okay, pascht scho´!“

 

Er schickt uns Jemanden mit, der uns zum Markt begleitet und uns Alles zeigt.

 

Fazit:

Natürlich wollen die Menschen in ihren Läden etwas verkaufen.

Allerdings ist die Gastfreundschaft echt und der Tee immer umsonst.

Es ist bereichernd und wirklich schön,

 sich mit den Menschen zu unterhalten und auszutauschen.

 

Wenn du ein echtes Ägypten erleben willst, dann sei offen für die Herzlichkeit der Menschen und du wirst reich beschenkt.

*****

 

 


Der Souk - Markt in Dahar / Old Town

 

Wir betreten den großen Markt in Dahar und sehen Gemüse- und Obstsorten, soweit das Auge reicht.

 

Hier gehen die Einheimischen einkaufen und von Tourismus ist ganz deutlich kaum eine Spur.

Den Blicken der Einheimischen ist zu entnehmen, 

dass wir auffallen.

 

Es macht Spaß durch die kleinen, schmalen Gänge zu gehen und die tolle Farbenpracht der vielfältigen Nahrungsmittel zu bestaunen.


Es sind wirklich enorme Mengen, die hier angeboten werden.

 

Alle Verkäufer, wollen Dir hier das beste Angebot machen und jeder hat die beste Qualität zu bieten.

Die Preise sind regional und dem Einkommen der Einheimischen angepasst.

Somit ist es hier natürlich auch extrem günstig.

  

Fazit:

Beeindruckend. Authentisch.

*****


New Town

 

New Town unterscheidet sich sehr stark von Old Town.

Hier findest Du eine Meile, die stark touristengeprägt ist.

Allerdings gibt es auch hier Bestpreise und es macht total Spaß mit den Verkäufern zu feilschen.

 

Wir decken uns wieder mit Tee, Gewürzen und Sesamnüssen ein.

 

Es gibt tolle Sachen, 

die zum Kaufen verlocken.

Wenn man geschickt vorgeht, ist es wirklich mehr, als günstig.

 

In New Town kannst Du auch am Abend noch gut durch die Straßen schlendern und sogar tanzen gehen.

 

Hier findest Du allerdings weniger Einheimische,

als in Old Town.

 

New Town ist moderner und hat eine wunderschöne Promenade zu bieten.

Hier findest Du ein Café neben dem Anderen und man kann beobachten, wie die Boote am Hafen an- und ablegen.

 

Fazit:

New Town sollte man auf jeden Fall mitnehmen,

wenn man gerne shoppen geht und Lust hat zu feilschen.

***


Stand mit gegrilltem Mais in den Straßen von Dahar
Stand mit gegrilltem Mais in den Straßen von Dahar

New Town oder Old Town?

 

Diese Frage kann ich nur bedingt beantworten,

da es tatsächlich typabhängig ist.

 

Für mich ist Old Town / Dahar das Must have,

da es authentisch und echt ist.

 

Du kommst mit Menschen ins Gespräch, auch wenn du nichts kaufst.

Die Mentalität spiegelt sich in der unschlagbaren Gastfreundlichkeit wieder.

 

Wenn Du den Blick auf das Wesentliche legst und Dich nicht von der Umgebung und den Schuttbergen

 abschrecken lässt und offen für nette Gespräche bist, dann schau es Dir unbedingt an.

 

Den Markt dort, solltest Du Dir keinesfalls entgehen lassen.

 

New Town ist für Touristen geeignet, die mehr Interesse am Shoppen haben. 

Die Promenade in New Town ist einen Besuch wert. 

 

Meine persönliche Empfehlung

ist ganz klar

Old Town.


Tipp: 

Wechsel Niemanden Münzen, da dort oft gefälschtes Münzgeld im Umlauf ist!


 

Wenn Dir der Artikel gefallen hat, dann lass mir gerne ein Like hier oder betätige den Teilen-Button.

Außerdem kannst Du mir gerne einen Kommentar da lassen.

Ich freue mich auf Dich.

 

Be free.

Be happy.

 

 

Deine Su <3



Auf meinem Blog sind Affiliate-Links eingebaut.

Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

Wenn du also zum Beispiel etwas bei Amazon oder Ebay kaufst oder bei CHECK24 oder bei Momondo einen Flug oder eine Unterkunft buchst, dann würde ich mich freuen, wenn Du über meine Seite auf den Link klickst. 

Damit unterstützt du mich sehr!

Ich empfehle hier nur Dinge, hinter denen ich zu 100% stehe und die ich teilweise auch selber teste oder verwende.

Folge mir gerne auch bei Instagram und bei Facebook und wenn dir meine Seite gefällt,

lass mir gerne ein Like da oder drück den Teilen-Button. 

<3

Artikel, die Dich auch interessieren könnten:

 

Der Vulkan Mount Batur

 

Zwischen Massentourismus und dem wahren Bali, Teil 1 

 

Bali - Ubud und seine verborgenen Schätze

 

Crazy- Eine Radtour auf Koh Samui - Stopps: Lamai, Big Buddha, Jungle Club

 

Thailand - Zwischen Wasserfällen, den kommerziellen Machenschaften und dem berühmten Lamai Nachtmarkt

 

Der Ang Thong Marine Nationalpark in Thailand

 

Hype um Bangkok - Lohnt es sich wirklich?

 

Warum Du Tuk Tuk´s in Bangkok meiden solltest

 

Flugangst, was tun?

 

Wie Du Dir 5 Tage "Meer" Urlaub nehmen kannst

 

 Bock auf ´nen Roadtrip? Tipps und Gadgets für Deine Planung

 

Wenn geliebte Menschen Dich daran hindern, Deine Träume zu verwirklichen

 

7 Dinge, die Dein Selbst auf Reisen verändern werden

 

Warum Du chronisch unentschlossen bist und wie es Dir leichter fällt, Entscheidungen zu treffen 

 

Wenn Du wüsstest, dass Du bald sterben wirst, würdest Du alles genauso tun, wie Du es jetzt tust 

 

Warum Dir Vertrauen manchmal schwer fällt und wie Du die Hindernisse überwinden kannst 

 

6 Gründe, warum Du gar nichts musst 

 

Süßigkeitenzeit und warum der Stresspegel noch mehr steigt 

 

9 Prototypen Menschen, von denen man sich besser fernhalten sollte und warum 

 

Wie wir durch unser Konsumverhalten versuchen, die Lücke in unserem Leben zu füllen 

 

7 Gründe, warum Du Dir den Scheiss von der Seele reden solltest 

 

9 Tipps, wie Du auch in der dunklen Jahreszeit, Dein Lebensfeeling oben halten kannst ...

 

Was "Glaub an Dich" wirklich bedeutet ...

 

Generation Smartphone und welche Folgen es für Dich und Dein Kind haben kann ...

 

Was Steine mit Deinem (Vor)urteilsvermögen zu tun haben ...

 

Ab wann ist es Liebe ...

 

Warum Du Produkt Deiner Gedanken bist ...

 

Was Deine Freunde mit Deinem Leben zu tun haben und wie es Dich beeinflusst ...

 

Meine Top 11 der Natur und ihre heilende Wirkung ...


Kommentar schreiben

Kommentare: 0