Sextourismus, Liebe, Schicksalsschläge
Als ich wir gemeinsam mit Henry (Namen geändert) am Essenstisch sitzen, unterhalten wir uns sehr nett.
Er ist bereit, uns einen Einblick in sein Leben zu geben und erzählt uns, was er im Laufe der Zeit durchlebt, beobachtet und welche Schlüsse er daraus zieht.
Henry lebt seit 2 Jahren in Thailand auf Ko Samui mit seiner thailändischen Frau, die er dort geheiratet hat.
Ich spreche ihn ganz direkt auf das Klischee der männlichen Touristen an und frage ihn, wie seine Sicht der Dinge ist und ob er auch einer dieser Sextouristen war.
Er selber benennt es als ein schwieriges Thema, da er findet, dass Thailand es selbst provoziert hat, so sagt er.
Im Prinzip kann man ja auch in Deutschland ein Bordell besuchen.
Und direkt für Sex bezahlen.
Hier in Thailand läuft das anders.
Man geht in eine Bar, lernt eine Frau kennen und bezahlt sie für die Zeit, die sie mit dir verbringt, da sie ja in dieser Zeit kein Geld verdienen kann.
Das passiert unabhängig davon, was man mit ihr tut oder nicht.
Es ist viel mehr eine Verdienstausfallentschädigung.
Während dem gesamten Zeitraum, indem Du mit der Frau zusammen bist, hast Du nicht den Eindruck mit eine Prostituierten zusammen zu sein.
Außerdem sind die Frauen hier im gesellschaftlichen Leben integriert.
Diese Aussage irritiert mich etwas, da es für mich persönlich zum Einen, kaum einen Unterschied darstellt und zum Anderen, die Prostituierten in Deutschland auch im gesellschaftlichen Leben integriert sind.
Er erzählt weiter.
Was mich an der ganzen Geschichte stört, sind diese Proleten, die diese Frauen schlecht behandeln. Aber das ist die Minderzahl.
Ich selber verkehre mit Freunden, nicht weit von hier entfernt, die auch Barbesitzer sind und ich kenne auch allgemein viele Lady-Bar´s.
Sobald eine Frau dort schlecht behandelt wird, geht sie mit so einem Menschen nicht mehr mit.
Ich bin etwas skeptisch, da ich selber die Wirkung nach außen, anders wahrnehme.
Die absolute Ausnahme gibt es natürlich auch.
Ich hatte mal einen Nachbarn und der hat seine Frau geschlagen.
Die Polizei hat er natürlich auch bestochen.
Irgendwann ging er dann mal auf meine Frau los.
Das war 5 Tage vor meiner Hochzeit. Die ganze Familie war zu diesem Zeitpunkt anwesend.
Das bedeutete, wenn ich jetzt nicht's unternehme, werde ich mein Gesicht verlieren.
Zitat:
Ich war also gezwungen ihm eine auf´s Maul zu hauen.
Ob ich das wollte, oder nicht. Eigentlich bin ich nicht so, aber ich musste das dann machen.
Mein Nachbar hatte aber auch überhaupt keinen Anstand.
Er war gegenüber jedem aggressiv.
Er hat sogar mal einen kleinen Jungen am Straßenrand getreten. Die Mutter des Jungen war so sauer, dass sie ihm eine Flasche über den Kopf geschlagen hat.
Dieser Mann kommt schon rundum Lamai in keine einzige Bar mehr herein, weil ihn und den damit verbundenen Trouble niemand mehr will.
Was hältst du von den typischen Klischee´s über europäische Männer, die sich thailändische Frauen suchen?
Man muss versuchen in das Land einzutauchen und zwar möglichst neutral.
Wenn ich in Deutschland bin und sage: „Ich lebe in Thailand", da kommt oft ein „Ah!“ mit Unterton.
Wenn ich aber hinzufüge. Ich bin dort verheiratet, dann folgt meist noch ein „Ahhh!“
Aber im Enddefekt ist es egal, was du tust, du wirst sowieso erst einmal verurteilt.
Ich kenne aber auch, zum Beispiel 2 junge deutschsprachige Frauen, die mit einem Thailänder zusammen sind. Eine davon ist sogar Lehrerin.
Sie lebt mit ihrem Mann auf einem Stück Land in einer Holzhütte mit Stromgenerator. Abseits vom Rummel.
Sie selbst ist vegan und ihr Mann ist ein Fischer.
Was Touristen hier mitbekommen, kratzt sehr an der Oberfläche.
Man sollte unbedingt auch hinter die Kulissen schauen und egal was du tust, du musst deinem Gegenüber respektvoll begegnen.
Das zweifelt niemand an.
Auch darf man bei der ganzen Sache nicht vergessen, dass auch die Männer, die nur wegen dem Sex nach Thailand kommen im Prinzip nur Eines suchen.
Liebe.
Meistens sind diese Männer, Männer die aus einer Scheidung kommen oder auch nur enttäuscht wurden.
Gebrannte Kinder, quasi.
Wie beurteilst du das Verhalten einiger Touristen?
Voll daneben, finde ich die Touristen, die mit Oberkörper frei, hier herumfahren oder an der Straße entlang laufen. Manche gehen sogar so einkaufen.
Das würde in Deutschland niemand bringen.
Dabei geht es mir mehr um's Prinzip und darum, sich etwas anzupassen.
Etwas weiter unten im Makromarkt wurde schon der Eine oder Andere rausgeschmissen, wenn er sich kein Shirt angezogen hat.
Wie reagieren die Einheimischen auf solche Dinge?
Normalerweise nehmen die Thai´s das so hin, weil sie Konflikte gerne meiden. Da sind sie lieber still und ärgern sich.
Ich gehe mal davon aus, dass die aggressiven Menschen, die im Vorfeld erwähnt wurden außen vor sind.
Sicherlich.
Ich denke, es ist der Buddhismus, den die Menschen hier leben.
Mittlerweile bin ich selbst auch Buddhist.
Im Namen von Buddha wurde noch nie auf der Welt ein Krieg geführt, sowie es bisher in anderen Religionen vorgekommen ist.
Ich glaube, das wollen viele Menschen auch verkörpern.
Die Ausnahme bestätigt natürlich immer wieder die Regel.
Um noch einmal auf die T-Shirt-Sache zurückzukommen.
Wie kleidet man sich hier eigentlich ordnungsgemäß, ohne jemanden zu beleidigen?
Die Menschen sind eigentlich nicht freizügig, obwohl das oft vermutet wird.
Eher hochgeschlossen und in Tempeln ja sowieso.
Selbst in den Lady-Bars würde eine Frau niemals ihre blanken Brüste zeigen.
Früher hat es mal Überhand genommen, in Form von knapper Kleidung, bis die Regierung dies verboten hat.
Mittlerweile sind die Frauen zwar figurbetont angezogen, aber nicht zu freizügig in dem Sinne, wie man es meinen mag.
Wir haben einen Klamottenladen, der sich seitdem nicht mehr rentiert.
Dieser bleibt zur Zeit geschlossen und wir betreiben lieber unser Restaurant und unseren Massagesalon nebenan.
Den kann ich euch nachher gerne noch zeigen.
Und was passiert jetzt mit dem Shop?
Den Shop habe ich eigentlich auch nur genommen, weil er billig ist und wir dort gut wohnen.
Ich zahle nur 130 Euro im Monat.
War es schwer für dich, deinen Job zu kündigen und nach Thailand zu gehen?
Ich war selbstständig in Deutschland.
Mein Ziel war es, mit 50 in Rente zu gehen, also habe ich sowieso schon im Vorfeld dafür gesorgt, das ich etwas runter fahre und mich selbst zum Teilzeitrentner erklärt.
Allerdings ist der Plan nicht richtig aufgegangen und es hat sich noch etwas herausgezögert, da mein Sohn 2006 tödlich verunglückt ist.
Wir haben nicht damit gerechnet und sprechen Henry unser Beileid aus.
In diesem Moment frage ich nicht, was mit ihm passiert ist, da ich es ein zu sensibles Thema darstellt.
Das war sehr schlimm für mich.
Es hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und ich habe den Entschluss gefasst nochmal von vorne anzufangen.
Ich musste das tun.
Sieben Tage die Woche habe ich durchgearbeitet, auch über Weihnachten und an anderen Feiertagen, damit ich nicht wahnsinnig werde.
Mich hat das alles wirklich sehr mitgenommen.
Ich habe auch zwei Töchter. Beide Vegetarierinnen, wie du.
Er lächelt.
Die kamen beide auch zu meiner Hochzeit und ich habe meine Schwiegermutter gesagt, sie soll bitte etwas, ohne Fleisch kochen.
Nachdem ich ihr erklärt habe, das fleischfrei, ohne Huhn, ohne Schwein und auch ohne Muscheln bedeutet, hat es endlich Klick gemacht.
Er lacht wieder. Und wir lachen mit ihm.
Ich muss auch oft feststellen, dass es für Vegetarier in diesem Land äußerst schwer ist, etwas Essbares zu finden,
bis wir zu Henry kommen.
Meine Töchter sind 32 und 34 und Scheidungskinder. Sie haben es nicht gut gefunden, dass ich heirate.
Das habe ich oft zu spüren bekommen.
Leider haben wir nicht das beste Verhältnis.
Das tut natürlich auch weh, aber was soll man machen.
Zur Hochzeit gab es extra traditionelle Gewänder, die sie allerdings nach einer Zeit aus Unbequemlichkeit ablehnten. Das habe ich wirklich schade gefunden.
Wann hast du geheiratet?
Vergangenen Valentinstag haben wir standesamtlich geheiratet und vor 1 Jahr zum Valentinstag haben wir buddhistisch geheiratet.
Und wie läuft so eine buddhistische Hochzeit ab?
Henry zückt sein Tablet und beginnt zu erzählen, während er uns stolz die Fotos seiner Hochzeit zeigt.
Ein Bild ist dazwischen, da hat er eine Zigarette in der Hand.
Hier rauchen sehr viele Menschen, oder?
Ja. Ich habe hier wieder angefangen zu rauchen.
Als ich die Mutter meiner Frau gefragt habe, ob ich sie heiraten darf und wie viel Auslöse sie verlangt, habe ich diese Sätze auf Thailändisch gelernt.
Zuerst habe ich es auf deutsch aufgeschrieben, dann auf thailändisch übersetzt und zu guter Letzt die Lautschrift darunter gesetzt, damit ich es gut lerne.
Er zückt den Zettel aus seinem Portemonnaie und zeigt uns diesen.
Du hast den noch?
Natürlich!
Außerdem haben wir während der Zeremonie vor der Hochzeit, heilige Bänder um das Handgelenk bekommen, die wir drei Tage tragen mussten.
Vor dem Eingang des Grundstückes war eine Kette gespannt.
An die Schwester der Braut wurden drei Briefumschläge mit Geld gezahlt, damit die Kette gelöst wird, um die Braut heiraten zu können.
Auch vor dem Eingang des Hauses geschieht dies noch einmal.
Dem ältesten Familienmitglied, muss ich als angehendes Familienoberhaupt während der Zeremonie die Füße waschen.
Henry zeigt uns ein Video, welches uns einen aufschlussreichen Einblick gibt.
Er trägt darauf einen Sarong, den er geschenkt bekommen hat. Die Familienmitglieder lachen und singen laut und die Frauen kreischen oft in die Menge während der gesamten Zeremonie, die durch traditionelle Musik untermalt wird.
Eine Woche lang werden für diese Zeremonie große Mengen an Nahrungsmitteln und besonders Fleisch gekocht.
Seine Frau unterbricht uns kurz und sagt etwas auf Thailändisch zu ihm und er antwortet mit:
„I don´t know!"
Kannst du auch schon etwas Thailändisch sprechen?
Ja.
Frauen sagen : „sáwáddee ká!“, was „Hallo!“ bedeutet. Und Männer sagen: „Sáwáddee kráb."
Er sagt uns noch ein paar einfache Sätze auf Thailändisch, die wir auch versuchen nachzusprechen, allerdings auch schnell wieder vergessen.
Weiterhin erfahren wir, dass die Frauen in Thailand überwiegend die Geschäfte machen.
Wir kommen darauf zu sprechen, weil wir tatsächlich oft nur Frauen in Businessgeschehen beobachten.
Ja.
Das ist hier normal. Oft sind die Frauen auch alleinstehend mit, im Schnitt 1-2 Kindern, da die Männer hier nur selten die Verantwortung tragen wollen.
Viele Menschen machen hier Urlaub. Geht ihr auch mal zum Strand und lasst die Seele baumeln?
Wir gehen nur schwimmen, wenn die Sonne fast weg ist. Die Thailänder verhindern es mit allen Mitteln, braun zu werden.
Dies hat etwas mit dem gesellschaftlichen Status hier zu tun. Heute, wie früher.
Je heller die Haut ist, desto höher ist man in der Gesellschaft angesehen.
Auch meine Frau achtet sehr darauf und meidet die Sonne so gut es geht.
Was haben deine Freunde zur Hochzeit gesagt?
Mein bester Freund, hat mich leider vor die Wahl gestellt.
Er sagte mir, wenn ich meine Frau so schnell heirate, dann wird er sich gegen die Freundschaft entscheiden.
Das war ebenfalls sehr schade.
Viele Menschen waren gegen die Hochzeit, aber ich habe die richtige Entscheidung getroffen.
Morgen geht mein Flieger nach Deutschland, da ich ein paar geschäftliche Dinge erledigen muss.
Wir haben gesehen, dass es hier sehr viele Tattoo-Studios gibt.
Er zeigt uns seinen Arm und das damit verbundene Tattoo.
Oh, du hast auch Eins?
Ein Kleeblatt?
Mein Laden hat das Kleeblatt als Logo.
Dieses Logo hatte meine Firma früher, welche ich nach dem Tot meines Sohnes gegründet und aufgezogen habe.
Ich hatte das Gefühl, etwas wieder gut machen zu müssen und wollte Menschen eine Chance geben, die in der Gesellschaft keine Chance mehr bekommen würden.
Trockene Alkoholiker, ehemalige Drogensüchtige oder Dergleichen.
Viele meiner Mitarbeiter haben sich dieses Logo aus Solidarität tätowieren lassen, weil sie dankbar für diese Chance waren.
Das war ein gutes Gefühl.
Auch ich trage dieses Symbol seither unter meiner Haut.
Leider haben nur wenige den Absprung geschafft, aber auch über diese Wenigen, die es geschafft haben, bin ich dankbar und wenn jeder so denken würde, dann wäre die Welt schon um Einiges besser.
Ich persönlich finde diese Lebenseinstellung bemerkenswert.
Wenn Du also das Kleeblatt am Straßenrand in Lamai auf Ko Samui siehst, kannst du mit einem gutem Gewissen dort essen gehen und auf einen der tollsten Menschen treffen.
Wir danken von Herzen für deine Offenheit und das wundervolle Gespräch, indem wir so viel von dir und deinem Leben in Thailand erfahren dürfen.
Es ist uns eine Freude, mit einer Person zu sprechen, die so Feuer und Flamme für ein Land ist und das Herz auf der Zunge trägt.
Hat Dir das Gespräch gefallen?
Dann lass mir gerne ein Like da oder drücke den Teilen-Button.
Be free.
Be happy.
Deine Su <3
Auf meinem Blog sind Affiliate-Links eingebaut.
Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich ändert sich natürlich nichts am Preis.
Wenn du also zum Beispiel etwas bei Amazon oder Ebay kaufst oder bei CHECK24 oder bei Momondo einen Flug oder eine Unterkunft buchst, dann würde ich mich freuen, wenn Du über meine Seite auf den Link klickst.
Damit unterstützt du mich sehr!
Ich empfehle hier nur Dinge, hinter denen ich zu 100% stehe und die ich teilweise auch selber teste oder verwende.
Artikel, die Dich auch interessieren könnten:
Zwischen Massentourismus und dem wahren Bali, Teil 1
Bali - Ubud und seine verborgenen Schätze
Crazy- Eine Radtour auf Koh Samui - Stopps: Lamai, Big Buddha, Jungle Club
Der Ang Thong Marine Nationalpark in Thailand
Hype um Bangkok - Lohnt es sich wirklich?
Warum Du Tuk Tuk´s in Bangkok meiden solltest
Wie Du Dir 5 Tage "Meer" Urlaub nehmen kannst
Bock auf ´nen Roadtrip? Tipps und Gadgets für Deine Planung
Wenn geliebte Menschen Dich daran hindern, Deine Träume zu verwirklichen
7 Dinge, die Dein Selbst auf Reisen verändern werden
Warum Du chronisch unentschlossen bist und wie es Dir leichter fällt, Entscheidungen zu treffen
Wenn Du wüsstest, dass Du bald sterben wirst, würdest Du alles genauso tun, wie Du es jetzt tust
Warum Dir Vertrauen manchmal schwer fällt und wie Du die Hindernisse überwinden kannst
6 Gründe, warum Du gar nichts musst
Süßigkeitenzeit und warum der Stresspegel noch mehr steigt
9 Prototypen Menschen, von denen man sich besser fernhalten sollte und warum
Wie wir durch unser Konsumverhalten versuchen, die Lücke in unserem Leben zu füllen
7 Gründe, warum Du Dir den Scheiss von der Seele reden solltest
9 Tipps, wie Du auch in der dunklen Jahreszeit, Dein Lebensfeeling oben halten kannst ...
Was "Glaub an Dich" wirklich bedeutet ...
Generation Smartphone und welche Folgen es für Dich und Dein Kind haben kann ...
Was Steine mit Deinem (Vor)urteilsvermögen zu tun haben ...
Warum Du Produkt Deiner Gedanken bist ...
Was Deine Freunde mit Deinem Leben zu tun haben und wie es Dich beeinflusst ...