· 

Zwischen Massentourismus und dem wahren Bali, Teil 2- Die Tegalalang Reisterrassen, der Wassertempel Gunung Kawi Sebatu

Wir sind noch auf Bali und heute ist der zweite Tag unseres Projektes :

Zwischen Massentourismus und dem wahren Bali “

Aus unserer To- do- Liste ist schon einiges abgearbeitet,

aber wir haben auch den heutigen Tag fest verplant.

Was wir heute sehen wollen:

  • Die Tegalalang Reisterrassen – Warum alle auf diese Terrassen setzen

  • Der berühmte Wassertempel  "Gunung Kawi Sebatu" – Was an diesem Wasser anders ist und welche Kräfte es hat 

 

 


Die Tegalalang Reisterrassen

 

Nun wollen wir mal gespannt sein, was diese Reisterrassen zu bieten haben, wo doch alle darüber reden.


Wir steigen aus dem Wagen und gehen ein Stück an der Straße entlang, bis wir von den ersten Menschen dazu angehalten werden, ein „Eintrittsticket“ für die Reisterrassen zu kaufen.

 

Weit und breit war kein „Eingang“ zu den Terrassen oder der Gleichen in Sicht, aber genau hier an der Straße müssen wir zahlen, um weiter gehen zu dürfen.

 

Okay.

Mehr als zwei Euro sind es nicht, also egal.

Weiter!


Auf der linken Seite der Straße findet man verschiedene Geschäfte, zum shoppen und rechts sind mehrere Cafe´s und Restaurants.

 

Aus Diesen kann man direkt auf die Reisterrassen blicken und verschiedene schmale Wege führen zuerst ab und dann wieder auf,

so dass man direkt zu den Tegalalang Reisterrassen gelangt.


Sie sehen wunderschön aus, allerdings gibt es ein "Aber".

Du darfst raten, was jetzt kommt.

 

Für das Passieren jedes kleinen Abschnittes der Terrassen wird Geld verlangt.

Die Reisterrassen sind enorm und sehr weitläufig.


Man kann also viel Geld dort lassen, wenn man das will.

Und was nicht zu vergessen ist:

Touristen so weit das Auge reicht.

 

Was gibt es noch?

Kinder!

Kinder, die mit Not und Mühe versuchen, 

Dir Postkarten zu verkaufen und dafür Standartsätze auf sämtlichen Sprachen benutzen.


Standartsätze, wie: 

„Halle schöne Frau!“, „Kaufst Du bitte eine Postkarte, damit ich meine Schule bezahlen kann?“, „Heute für Dich im Angebot, nur...!“

 

Diese drei Sätze, spricht dort fast jedes Kind.

Das sehen wir noch des Öfteren.


Es sieht bei diesem Geschäft nicht wirklich danach aus, dass diese Einnahmen der Kinder wirklich als Schulgeld eingeplant werden, geschweige denn habe ich manchmal sogar den Eindruck, dass die Sätze so antrainiert sind, dass die Kinder selbst nicht verstehen, was sie da sagen.

Selbst die Mimik und Gestik wirkt auf mich sehr professionell.

 

Diese emotionale Masche ist in vielen Ländern und so auch auf Bali vielfach vertreten,

da man davon ausgeht,

dass die Touri´s bei Kinderaugen eher schwach werden und kaufen.

 

Jedenfalls passieren wir zwei Abschnitte und dann ist Schluss.

Wir haben keine Lust mehr darauf und schauen uns die tolle Aussicht einfach so an.

Was uns im übrigen völlig ausreicht, da es ein schöner Anblick ist.

 

Aber was ist jetzt eigentlich mit den Tegalalang Reisterrassen?

Lohnen sie sich?

 

Fazit:

Meines Erachtens: Nein.

Und zwar aus dem Grund, dass es auf Bali, Reisterrassen über Reisterrassen gibt, die man sich in ihrer Natürlichkeit, ohne Tourismus und Abzockern anschauen kann.

Aber auch das wird uns erst etwas später bewusst.

 

Also mach nicht den selben Fehler, wie wir.

Die 3 Sterne vergebe ich ausschließlich an die Bewirtschafter der Reisterrassen,

die diese erhalten und zu einen unvergesslichen Ort machen.

***


 

Zu guter Letzt – Der Wassertempel

Gunung Kawi Sebatu Temple"

 

Der letzte Stopp für heute ist der Gunung Kawi Sebatu Temple, der mitten im Dschungel kurz nach den Reisterrassen liegt.

 

Er wurde zu Ehren der Gottheit Wisnu erbaut - dem Gott des Wassers und dem Erhalter der Schöpfung.

 

Jede einzelne Fontäne soll hier eine einzelne Aufgabe haben, welche das genau sind, sind in der heutigen Zeit allerdings unbekannt.

 

In diesem Tempel gibt es mehrere Quellbäder mit heiligem Wasser und schön verzierten Steinmetzarbeiten.

Sebatu ist im allgemeine berühmt für seine Schnitzereien.

Dies spiegelt sich hier wieder.

 

In dieser Tempelanlage gibt es Badebecken, die streng nach Männern und Frauen getrennt werden.

Das Fotografieren ist hier strengstens verboten, um die Privatsphäre der Menschen zu schützen.

 

 

Bevor wir die Tempelanlage betreten, müssen wir uns einen Sarong (Wickelrock) umbinden.

Auf Bali betritt man Tempel nur mit einem Sarong über der Kleidung.

 

Auch die Schultern müssen, zumindest meistens bedeckt sein.

Der Eintritt bezieht sich hier auf 15.000 IDR (Indonesische Rupiah), welche ca. 95 Cent entsprechen.

Einen Sarong bekommt man als Leihgabe dazu.

 

Als wir die Tempelanlage betreten, steuern wir gleich auf ein Gewässer zu, indem mehrere Hundert Koi Karpfen schwimmen.

Auch Koi´s gelten hier als heilig.

 

Was wir nicht erwarten, ist „Ruhe“.

Hier gibt es zwar Touristen, aber bei weitem nicht so viele, wie wir sie im Vorfeld erlebt haben.

Die gesamte Tempelanlage ist recht groß und relativ leer, was den Besuch dort wirklich sehr angenehm macht.

 

Wir beobachten Einheimische, welche gerade dabei sind, sich in der spirituellen Quelle rein waschen und gehen durch die Pforten des Gleichgewichtes von Gut und Böse.

 

Ich sehe verschiedenste Geister-Statuen, welche ebenfalls das Yin und Yang (Gut und Böse) verkörpern und betrachte die wunderschönen Baustile der Anlage, welche ebenfalls wie gewohnt, bis ins Detail herausgearbeitet sind. 

 

Fazit:

Unbedingt anschauen.

Hier findet man Bali wieder!

*****

 

Wenn Dir der Artikel gefallen hat, dann lass mir gerne eine Like hier oder betätige den Teilen-Button etwas weiter unten.

Hast Du noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über Dein Kommentar.

 

Be Free

Be Happy

 

Deine Su <3


Folge mir gerne auch bei Instagram und bei Facebook und wenn dir meine Seite gefällt,

lass mir gerne ein Like da oder drück den Teilen-Button

<3

Auf meinem Blog sind Affiliate-Links eingebaut.

Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

Wenn du also zum Beispiel etwas bei Amazon oder Ebay kaufst oder bei CHECK24 oder bei Momondo einen Flug oder eine Unterkunft buchst, dann würde ich mich freuen, wenn Du über meine Seite auf den Link klickst. 

Damit unterstützt du mich sehr!

Ich empfehle hier nur Dinge, hinter denen ich zu 100% stehe und die ich teilweise auch selber teste oder verwende.

Artikel, die Dich auch interessieren könnten:

 

Zwischen Massentourismus und dem wahren Bali, Teil 1 

Bali - Ubud und seine verborgenen Schätze

 

Crazy- Eine Radtour auf Koh Samui - Stopps: Lamai, Big Buddha, Jungle Club

 

Thailand - Zwischen Wasserfällen, den kommerziellen Machenschaften und dem berühmten Lamai Nachtmarkt

 

Der Ang Thong Marine Nationalpark in Thailand

 

Hype um Bangkok - Lohnt es sich wirklich?

 

Warum Du Tuk Tuk´s in Bangkok meiden solltest

 

Flugangst, was tun?

 

Wie Du Dir 5 Tage "Meer" Urlaub nehmen kannst

 

 Bock auf ´nen Roadtrip? Tipps und Gadgets für Deine Planung

 

Wenn geliebte Menschen Dich daran hindern, Deine Träume zu verwirklichen

 

7 Dinge, die Dein Selbst auf Reisen verändern werden

 

Warum Du chronisch unentschlossen bist und wie es Dir leichter fällt, Entscheidungen zu treffen 

 

Wenn Du wüsstest, dass Du bald sterben wirst, würdest Du alles genauso tun, wie Du es jetzt tust 

 

Warum Dir Vertrauen manchmal schwer fällt und wie Du die Hindernisse überwinden kannst 

 

6 Gründe, warum Du gar nichts musst 

 

Süßigkeitenzeit und warum der Stresspegel noch mehr steigt 

 

9 Prototypen Menschen, von denen man sich besser fernhalten sollte und warum 

 

Wie wir durch unser Konsumverhalten versuchen, die Lücke in unserem Leben zu füllen 

 

7 Gründe, warum Du Dir den Scheiss von der Seele reden solltest 

 

9 Tipps, wie Du auch in der dunklen Jahreszeit, Dein Lebensfeeling oben halten kannst ...

 

Was "Glaub an Dich" wirklich bedeutet ...

 

Generation Smartphone und welche Folgen es für Dich und Dein Kind haben kann ...

 

Was Steine mit Deinem (Vor)urteilsvermögen zu tun haben ...

 

Ab wann ist es Liebe ...

 

Warum Du Produkt Deiner Gedanken bist ...

 

Was Deine Freunde mit Deinem Leben zu tun haben und wie es Dich beeinflusst ...

 

Meine Top 11 der Natur und ihre heilende Wirkung ...


Kommentar schreiben

Kommentare: 0