· 

Wie Du Dir 5 Tage „Meer“ nehmen kannst, trotz begrenzter Urlaubstage

 

Darf es eine Sprachreise nach Südafrika sein?

Oder vielleicht in die USA?

Oder wer es etwas näher mag, Malta oder Berlin vielleicht?

 

Wusstest Du eigentlich schon, dass Du 5 Tage länger Urlaub haben könntest, als gedacht?

 

Geht nicht?

Doch geht!

 

Worum geht’s hier?

 

Das Zauberwort:

Bildungsurlaub. 

Alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bildungsurlaub.

 

Wenn Du es also geschickt anstellst, kannst Du Deinen Bildungsurlaub im Ausland machen und noch ´ne Woche dranhängen.

Ob das in Form einer Sprachreise, einem Fotografie-Kurs oder dergleichen geschieht, liegt allein bei Dir.

 

Du kannst also Urlaub machen und etwas Neues dazu lernen, ohne das es zu Gunsten Deiner Arbeitsstelle sein muss.

Hierbei geht es allein um Dich und deine persönliche Bereicherung in Form einer Weiterbildung.

 

Was Du unbedingt wissen musst -

 

Jeder Arbeitnehmer hat die Möglichkeit pro Jahr 5 Tage Bildungsurlaub zu beantragen.

Voraussetzungen hierfür sind, dass Du die deutsche Staatsangehörigkeit hast, mindestens 6 Monate im Arbeitsverhältnis tätig bist und vollzeitbeschäftigt bist.

 

Der Antrag sollte mindestens 4 Wochen vor dem Antritt erfolgen und Dein Chef oder Deine Chefin muss Dir bis zwei Wochen vor Antritt des Bildungsurlaubes eine Rückmeldung geben, ansonsten gilt die Bildungsreise als genehmigt.

 

Da geht noch „Meer“ -

 

Außerdem hast Du die Möglichkeit deinen Bildungsurlaub auch rückwirkend zu nehmen, sodass Du im nächsten Jahr sogar 10 zusätzliche Tage nehmen kannst.

 

Hierbei solltest Du allerdings sehr aufmerksam sein.

Generell gelten für die jeweiligen Bundesländer unterschiedliche Klauseln.

 

Um die nicht genommenen 5 Tage mit in das nächste Jahr zu nehmen, ist es meistens notwendig, diese in Antragsform bis zum Ende des Jahres beim Vorgesetzten vorzulegen.

      

Vorlagen und Beispiele für einen Antrag auf Bildungsurlaub, findest Du zahlreich über die Google-Suche.

Auch hier gilt es sich nach den einzelnen Bundesländern zu orientieren.

 

Unbedingt beachten -

 

Dabei sind gewisse Fristen und Regeln einzuhalten.

Jedes Bundesland hat ein Bildungsurlaubsgesetz, welches oft etwas voneinander abweicht.

 

In Niedersachsen zum Beispiel, musst Du mindestens 40 Wochenstunden Bildungszeit nachweisen,

während in anderen Bundesländern nur 30 Wochenstunden verlangt werden.

 

Auch die beliebten Sprachreisen im Ausland darf man nicht überall machen.

In NRW ist es vorgeschrieben, dass man Sprachreisen in einem 500 Meter-Radius einhalten sollte.

In Bremen darf man ausschließlich europäische Sprachen lernen, allerdings weltweit.

 

Hier kannst Du Dein Bundesland checken.

Ausschlaggebend ist übrigens nur der Sitz Deiner Arbeitsstelle, nicht Dein Wohnort.

 

Was es im allgemeinen für Seminare für Dich gibt, kannst du hier finden. 

. Dort gibt es sehr vielfältige Angebote in vielen unterschiedlichen Themenbereichen:

 

Gesellschaft und Politik; Ökonomie und Umwelt; EDV; Marketing- Soziale Medien;

Elektro-und Steuertechnik; Technik- Handwerk & Gewerbe; Kaufmännisches- Finanzen;

Management- Team & Führung; Gesundheit- Stressbewältigung;

Soft Skills- Psychologie & Pädagogik; Rhetorik und Kommunikation;

Kreative Techniken im Beruf, Sprachen; Fortbildungen und Studienreisen.

 

 Hier ist was zum Stöbern, wo Du tolle Sprachreisen machen kannst.

Weltweit!

 

Wenn Du es ganz gerissen anstellst, dann hängst du Deine Bildungszeit einfach an deine ursprüngliche Woche Urlaub dran oder machst diese vorweg und gewinnst somit zwei bis, je nach Bildungsurlaubszeitraum, drei Wochen.

 

Was könnte denn bitte besser sein?

Lernen in einem Themengebiet, welches Dich interessiert und weiterbringt und zwar unabhängig von Deiner Arbeitsstelle und das ganz nebenbei an einem Ort Deiner Wahl.

 

Vormittags pauken und am Nachmittag entspannen unter Palmen, am Strand?

Oder den Fotografie-Lifestyle Berlins erleben und genießen ?

Was gibt es denn Schöneres ?

 

Wo geht Deine Reise dieses Jahr hin?

Ich freue mich über Deinen Beitrag.

Be free

 

Deine Su <3

Weiteres:

Auf meinem Blog sind Affiliate-Links eingebaut.

Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision.

Für Dich ändert sich natürlich nichts am Preis.

 

Wenn du also zum Beispiel etwas bei Amazon kaufst oder bei Momondo einen Flug oder eine Unterkunft buchst, dann würde ich mich freuen, wenn Du einen kurzen Gedanken an mich riskierst und über meine Seite auf den Link klickst. 

 

Damit unterstützt du mich sehr!

Zudem empfehle ich nur Dinge, hinter denen ich zu 100% stehe und die ich teilweise auch selber teste oder verwende.

Folge mir gerne auch bei Instagram und bei Facebook und wenn dir meine Seite gefällt,

lass mir gerne ein Like da oder drück den Teilen-Button

<3


Kommentar schreiben

Kommentare: 0