9 Prototypen von denen man sich besser entfernen sollte, um das eigene Wohlbefinden aufrecht zu erhalten

Jeder kennt Sie. 

Menschen, die negative Schwingungen und schlechte Stimmung verbreiten, wenn sie denn Raum betreten und Dir Deine Kraft rauben.
Ich persönlich nenne es schlechtes Karma, welches definitiv schnell spürbar ist, wenn sich so ein Mensch in Deinem unmittelbaren Umfeld befindet.

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass wir die Einzigartigkeit der einzelnen Menschen akzeptieren und schätzen sollten, so wie sie sind.

Allerdings müssen wir Sie keinesfalls ertragen, wenn es uns dadurch schlecht geht.

Ihre Negativität überträgt sich schnell und verbreitet sich, wie eine Epidemie.
Lass es nicht zu.


Wenn man in der Lage ist, 
Mitgefühl für das ignorante Verhalten einiger Prototypen
 zu entwickeln,
dann kann man das Gefühl erträglicher machen, aber gesund ist es auf Dauer nicht.

Deine 
positive Stimmung wird manipuliert und Du wirst einfach nur gestresst.

Manche sagen Dir: „Lach ihnen ins Gesicht“, „Ignoriere Sie“, „Schau weg“ oder „Hör nicht hin.“
Das sind meist schlaue Tipps, die eher nicht alltagstauglich sind.
Ich bin der Meinung, um sich selbst zu schützen, sollte man Sie komplett meiden.

Laut Studien, heißt es sogar, dass diese Negativität sich so sehr auf das Gehirn auswirkt und sich verbreitet, dass es unsere Seele krank macht.
Es löst so eine Stressreaktion in Dir aus, dass Du krampfhaft versuchst dagegen anzukämpfen
.

Ich rede nicht von Personen, die mal einen schlechten Tag haben oder sich in einer schwierigen Lebensphase befinden.
Es geht viel mehr um die Menschen, die aufgrund ihres Charakters und ihrer Persönlichkeit permanent negativ sind und dies in ihrem Umfeld breit machen und andere dies spüren lassen.

Ich denke, es ist kein Hexenwerk, diese Menschen zu entlarven.
Allerdings will ich noch einmal 
Dein Bewusstsein auf Vordermann bringen:



Die Missgünstigen
Lästern kann Jeder mal. Du tust es, ich tu es, jeder tut es.
Allerdings kann auch Lästern enorme Ausmaße annehmen.
Wenn Menschen sich permanent an den Misserfolgen, Scheitern oder Pech der Anderen zu erfreuen, dann läuft irgendetwas schief. Wahrscheinlich, geht es ihnen selber so schlecht, dass Sie ihr Selbstbewusstsein somit aufpolieren wollen.
Halte Abstand und schütze Dich und freue Dich lieber für und mit anderen Personen.

Die Hypochonder 
... sind Menschen,dir Dir im Minutentakt erzählen, was ihnen weh tut und wie krank sie sind
.
Sie reden sich ein, dass sie sterbenskrank sind.
Vielleicht muss man sich nicht gleich von diesen Menschen entfernen, aber ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl wäre sicher nicht unangebracht. 
Sie glauben ja wirklich, dass sie krank wären, da sie es sich die ganze Zeit einreden.
Ich denke, dieser Prototyp braucht Aufmerksamkeit.
Deswegen versuch es mit etwas Fingerspitzengefühl.

Die Nörgelbacken
Menschen, die an jeder Kleinigkeit etwas auszusetzen haben und einfach keinen positiven Satz zu Stande bringen,
weil sowieso das ganze Leben keinen Sinn hat.
Wenn es keinen Aufreger gibt, dann sucht man sich halt einen.
Puh!
Ich gebe zu, mich stresst es schon, wenn ich nur an solche Personen denke und darüber schreibe.
Umgibst Du Dich mit einer solchen Person, werden sich die negativen Schwingungen auf dein Feeling auswirken.
 
Da fällt mir spontan ein Track ein Run Boy Run“.


Der Choleriker

Menschen, die super schnell an die Decke gehen und sehr jähzornig sind.
Sie schreien, fluchen und rasten ab was das Zeug hält und wehe es läuft mal nicht so, wie sie es gerne hätten.
Sie haben ihre Aggressionen nicht unter Kontrolle.
Hier hilft wahrscheinlich nur noch eine Therapie.
Lass sie ziehen.
Das ist nicht Deine Baustelle.

Der Narzisst
Wer sich in die Höhle des Löwen begeben will, ist hier wohl richtig.
Diese Personen sind äußerst schwierig und machen dich krank.
Ich persönlich hatte auch schon mit dem ein oder anderen Narzissten zu tun und kann nur sagen, dass ich diese Menschen künftig mit hoher Wahrscheinlichkeit meide, um mir selbst nicht zu schaden.
Aber woran erkennt man Sie?
Ich denke zu Beginn wahrscheinlich erst einmal gar nicht, wenn Du nicht schon ein Auge für gewisse Menschen Prototypen entwickelt hast.
Typische Merkmale von Narzissten sind zum Beispiel, dass sie sich auf extremste Weise in den Vordergrund drängen und übermäßig Selbstbewusst auftreten.
Sie müssen um jeden Preis im Mittelpunkt stehen und sei es auf Kosten Anderer.
Sie überspitzen ihre Geschichten, Fähigkeiten oder Talente, die sie an den Tag legen.

Leider leiden sie unter einer komplett verzehrten Selbstwahrnehmung.
Außerdem ertragen sie keine Kritik und 
reagieren hochempfindlich, wenn diese jemand ausspricht.
Narzissten 
fordern ständige Bewunderung ein und haben ein mangelndes Einfühlungsvermögen.
Sie nutzen zwischenmenschliche Beziehungen aus und haben ein 
extrem hohes Anspruchsdenken, sei es um die eigene Behandlung oder die Zustimmung der eigenen Aussagen.
Andere Bedürfnisse können sie nicht nachempfinden und sie versprühen Neid oder denken auch, dass andere Personen neidisch auf sie wären.
Oft erkennst Du sie auch an 
sehr arrogantes und überhebliches Verhalten.

Es ist wirklich nicht einfach diese Art Mensch zu entlarven, da viele Eigenschaften bei manchen Menschen eben einfach normal anzusehen sind.
Je nach Story entwickelt man im schlimmsten Fall sogar erst einmal 
Mitleid
, weil sie mit ihrer tragischen Lebensgeschichte um die Ecke kommen.
Das finde ich persönlich sehr schwierig.

Die Manipulateure 
Sie nutzen ihr Wissen und zwar ihr Wissen über Dich.
Sie kennen Dich und nutzen einfach alle 
Informationen, um ihren Willen zu bekommen.

Vertrauen und Offenheit ist in dieser Welt wirklich sehr wichtig und zwar egal wie oft man auf die Nase gefallen ist, aber nutze 
Deinen gesunden Menschenverstand und halte Deine Augen offen.

Die Pessimisten
Statt in allem etwas Positives zu sehen, verbreiten diese Menschen eher das Gefühl, dass in jeder Sache etwas Negatives steckt.
Es kann ein noch so schöner Moment des Glückes sein, sie finden etwas, was diesen Moment zerstört.

Lass dich nicht stressen und suche Dir gegebenenfalls eine andere Person,
mit der Du die schönen Momente teilen kannst.

Ich will nicht behaupten, dass in jedem 
Prototypen etwas Schlechtes steckt und ihm nicht zu helfen ist.
Versuch Dein Glück.
Ich habe das Gefühl, dass ich schon sehr oft positive Stimmung auf negative Stimmungslagen übertragen konnte.
Warum sollte es auch nicht umgekehrt funktionieren?

Aber wenn Du selbst merkst, dass es einfach keinen Sinn mehr macht und es Dir schlecht im Beisein von diesen Menschen geht, dann zieh Deinen Strich und tu Dir selbst etwas Gutes.
Du kannst nur 
Gutes tun, wenn es Dir auch gut geht.
Du kannst nur positiv wirken, wenn Du auch 
positiv bist.
Jeder darf mal schlecht drauf sein, aber 
lass Dich nicht vom Pessimismus beherrschen.


Der Richter
Er sieht einen Menschen und urteilt.
Er richtet über Menschen, die er nicht kennt und putzt sie runter, weil sie nicht in sein 
Weltbild passen.
Der einzige Grund warum er das tut ist, dass es sein eigenes 
Selbstwertgefühl aufpolieren will, indem er über andere Menschen urteilt, die nicht dem eigenen Idealbild entsprechen.

Der Bevormunder
Egal was du gedenkst zu tun, es wird widerlegt und dir wird eine „bessere Variante“ des Tun´s vorgesetzt.
Warum hast Du auch eigene Gedanken, wenn Du einen Bevormunder um Dich hast?
Er will Dich beherrschen, über Dich bestimmen und am besten noch, alle Entscheidungen für Dich treffen.

Eines sollte Dir klar sein.
Setze Deine 
Gedanken und Handlungen durch und bleib willensstark.

Nimm ruhig mal 
einen Rat an, dass kann gut tun, aber lass Dich nicht steuern.
Zieh Dein Ding durch und bleib Dir selbst 
treu.


Außer ein paar Ausnahmen, wie beim Narzissten oder Choleriker, finde ich es nicht schlimm, wenn man gutmütig ist und helfen möchte.
Allerdings solltest Du nicht zu viel 
Energie
 darin investieren und möglichst schnell die Reißleine ziehen, wenn Du bemerkst, dass es keinen Sinn macht.
Schütze Dich selber und zieh, wenn nötig einen Schlussstrich.
Es klingt immer alles sehr einfach, wenn man es liest, schreibt oder gesagt bekommt.
Natürlich ist es das nicht.
Sich von Menschen zu entfernen die Dir nahe stehen, Dir aber nicht gut tun ist dennoch notwendig,
wenn Du 
Frieden möchtest.
Es soll sich lohnen, also sei stark und öffne Dir neue Türen.
Umgib´ Dich mit Menschen, die Dir gut tun.

 Wie findest Du heraus , ob Dir ein Mensch tatsächlich nicht gut tut?

Am besten ist, Du stellst Dir folgende Fragen:
Wie fühlst Du Dich nach einem Gespräch mit bestimmten Menschen?
Geht es Dir gut?
Fühlst Du Dich erleichtert, oder bist Du eher ausgelaugt und unentspannt?

Es heißt:
Liebe Deinen Nächsten und zwar bedingungslos...“ 
Das mag sein, aber das wiederum ist nur möglich:
"...
wenn Du dich selbst auch liebst." 

Manchmal treten Menschen in Dein Leben, die nichts und niemand retten kann.
Es gibt einen sehr schönen Spruch, den ich hier noch einmal ins Gedächtnis rufen mag:

Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test,
eine Strafe oder ein Geschenk!“


Hast Du auch schon die ein oder anderen Erfahrungen gemacht oder möchtest Du noch etwas ergänzen?
Dann freue ich mich über Deinen Beitrag im 
Kommentarbereich.

Open your Mind.
Be Happy.

 

Deine Su <3

      

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Yumi (Dienstag, 16 Februar 2021 04:02)

    Ich hab irgendwie nur solche Leute in meinem Umfeld � aber ich glaube, dass ich selbst auch schwierig bin.... Das merkt man wohl daran, dass meine Freundschaften nie lange halten

  • #2

    Su (Sonntag, 21 Februar 2021)

    Hallo Yumi. Vielen Dank für deinen Beitrag.
    Gewissermaßen tragen wir ja alle einen Prototypen in uns. Mal mehr, mal weniger. Wichtig ist, dass wir uns mit Menschen umgeben, die uns gut tun und das wir unsere Mitmenschen so behandeln, wie wir es uns von Ihnen wünschen würden. Es ist sicherlich auch eine Frage, des eigenen Selbst. Es braucht nicht viele Freunde, nur die Richtigen. Ich wünsche dir alles Gute. :-)